Am 15. Dezember lud das BKM die Verbände ein zu ihren Anmerkungen zu sprechen und zu diskutieren. Bereits Anfang Mai 2021 wurden die Filmverbände in Deutschland zur Stellungnahme bezüglich der Novellierung der Richtlinie für kulturelle Förderung des BKM angefragt. Die aktuelle Richtlinie für die kulturelle Filmförderung der BKM galt ursprünglich bis zum 31. Juli 2021. Anschließend sollte eine aktualisierte Förderrichtlinie in Kraft treten, die derzeit aber noch erarbeitet wird.

Die AG Animationsfilm hat in ihrer Stellungnahme vom 23.Mai 2021 für einige Punkte der Richtlinie Änderungen angemerkt und speziell für den Animationsfilm, für den Nachwuchs und für den Kurzfilm Vorschläge gemacht.

Am 15. Dezember 2021 findet eine Anhörung der Verbände beim BKM statt. Auch hier wird die AG Animationsfilm sich weiter für die Stärkung der Animation und des Kurzfilms in der Förderung einsetzen.

Die gesamte Stellungnahme des Verbandes könnt ihr hier nachlesen.

einige wichtige Auszüge erklären wir euch hier gern.

z.B. Nachwuchs

Anders als die Talente im Realfilmbereich, von denen nicht wenige ihr Studium mit einem Langfilm beenden, schließen Studierende der Animation in der Regel ihr Studium mit kurzen Projekten ab.

Danach lange Animationsfilme zu drehen ist für Nachwuchs fast ausgeschlossen. Es gibt es für Animationstalente keinerlei Nachwuchsformate im Deutschen Fernsehen, in denen sie sich ausprobieren könnten und Animation ist in unserem klassischen Nachwuchsfördersystem einfach nicht vorgesehen. Oft wird Langfilmerfahrung für Förderungen voraussgesetzt.

Die Kurzfilmförderung des BKM ist allerdings seit jeher mit viel zu geringen finanziellen Mitteln ausgestattet ist. Das BKM vergibt nur ein einziges Mal im Jahr die Summe von 500.000,- € für den gesamten deutschen Kurzfilm.

Die nationale Förderung in Frankreich, die CNC gab 2019 im Gegensatz dazu für die Kurzfilmförderung etwa 13,4 Mio € aus.

Um diese Summe für weiter in Relation zu bringen:  500.000,- € sind auch das finanzielle Äquivalent von etwa 30 Minuten „Standard -Fernsehfilm“ in Deutschland.