UNICATO – Junger Film im MDR zeigt Kurzfilmproduktionen der letzten Jahre
in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, vom 6. AUGUST auf den 7. AUGUST, 0.35 Uhr, im MDR FERNSEHEN
Hier werden die Filme und Videos auch nach der Sendung noch mindestens einen Monat lang online zu sehen sein:
Infos und mediathek: http://www.mdr.de/unicato/augustsendung100.html
noch mehr Infos: https://www.facebook.com/unicato.mdr
ANIMIERTES UND ANIMALISCHES
In acht Kurzfilmen beweisen Nachwuchs-Filmschaffende aus Gera, Halle, Potsdam, Erfurt und Weimar einmal mehr, dass sie nicht nur ihr trickreiches Handwerkszeug beherrschen, sondern auch Geschichten erzählen können. Wenn die Sommernächte lang und schwül sind, erfahren wir bei Unicto mehr über ein kleines Mädchen, das uns kühle Lüfte bringt, aber auch über fliegende Frösche, vom Teufel besessene Schweine, fernsehsüchtige Hamster, schwule Flamingos sowie über die bedingungslose und zuweilen bizarre Liebe der Glühwürmchen und der Menschen. Unser Thema lautet „Animiertes und Animalisches“.
Animal Farm
Constanze Engel, Weimar,
4.44 min.
Strick-Animation, Stop-Motion, gehäkeltes Musikvideo
Im Musikvideo des Weimarer Instrumentaltrios Crepes Sucette jagen sich 12 Tiere quer durch alle Molltonarten. Und das besondere daran: die gesamte Kulisse ist aus Wolle gehäkelt und gestrickt.
Das Wintermädchen
Mandy Scherf, Halszka Nazarczuk, Gera/Hannover/Hildesheim,
3.43 min.
Stop-Motion, Realfilm
Die Kindergeschichte „Das Wintermädchen“ handelt von einem Kind, welches abends an ihrem Fenster sitz und verträumt heraus schaut. Dort sieht es ein Mädchen mit roten Haaren und weißem Mantel, das eine Decke hinter sich herzieht und über ein Feld läuft. Hinter ihr schneit es…
Nur Fliegen ist schöner
Franka Sachse, Weimar/Kassel,
2.40 min.
Flash Animation
Der Schwerkraft zum Trotz nimmt ein kleiner Frosch allen Mut zusammen, um fliegen zu lernen. Doch hätte der liebe Gott gewollt, dass Frösche fliegen, dann hätte er ihnen Flügel geschenkt.
Liebe Sonne
Uli Seis, Franka Sachse, Weimar,
4.36 min.
3D-Animation, Flash Animation
Ein Glühwürmchen verliebt sich in das größte, am hellsten leuchtende Ding das es finden kann: die Sonne. Glühwürmchen sind ja so romantisch! Und wenn es das letzte ist, was sie tun…
Flamingo Pride
Tomer Eshed, Potsdam,
6.01 min.
3D-Animation
Frustriert darüber, dass er der einzige heterosexuelle Flamingo in einem schwulen Flamingo-Schwarm ist, verliebt sich der Filmheld in eine vorbeifliegende Störchin. Nachdem er es nicht schafft, sie von seinen ernsthaften Gefühlen zu überzeugen, isoliert er sich und erlebt eine Identitätskrise …
Buffalo Hunters
Tom Drexl, Weimar/Regensburg,
3.40 min.
Flash Animation, Musikvideo
Die berühmte Legende des einsamen Kuhhirten, der bei einer Rast auf einer idyllischen Anhöhe von Visionen geplagt wird. Verdammte aus der Hölle jagen auf ewig der Herde des Teufels hinterher. Fast sieht es so aus, als könnte den Geisterreitern niemand entkommen.
Das Terrbarium
Margarita Leonore Göbel, Weimar/Köln/Barelona,
6.07 min.
Puppentrick, Stop-Motion
„Es war meine Erfindung: Vor allen Dingen muß man die Tiere lebendig pressen. Anfangs kostet es Überwindung, Aber schließlich wird nichts so …“
„Das Terrbarium“ ist die Verfilmung des gleichnamigen Gedichts von Joachim Ringelnatz aus dem Jahr 1924. Ein Kunstsammler übersieht die Grenzen seines Schaffens und wird letztlich konfrontiert mit einer bitteren Überraschung, ausgeübt von den scheinbar einzig übrig gebliebenen „Gewissenhaften“, einem amerikanischen Naturvolk. Eine Geschichte von Wertverlusten, Kunst und Geschmack, in der am Ende sowieso alles platt gemacht wird.
Ralle & Bolle – fernsehsüchtig Winfried Bellmann, Doreen Schweikowski, Erfurt,
9 min.
3D-Animation
Zwei kleine Hamster, die ständig unterwegs sind, haben den Fernseher entdeckt. Wie bei anderen Kindern auch kann es aus heimlichem Fernsehvergnügen böses Erwachen geben.