——for English version see below—-
Einladung an alle zur Werkschau der deutschen Kinderanimation beim Internationalen Trickfilmfestival in Stuttgart am 3. Mai 2017 von 16-19 Uhr.
Der deutsche Animationsfilm – egal ob im Fernsehen, im Kino oder auf Festivals – zeigt sich in breiter Vielfalt. Die Branche, die dahinter steht, ist ebenso vielfältig. Autoren, Gestalter, Animatoren, Techniker, Produzenten, Fernsehleute, Förderer, Medienpolitiker, Hochschullehrer – sie alle eint die Leidenschaft für gute Animation, aber sie neigen auch dazu, sich in ihren eigenen Kreisen zu drehen. Hier setzt die bundesweite Werkschau der AG Animationsfilm an. Ohne Auswahlhürden wie bei Festivals oder unter dem Druck eines Pitchings soll die Veranstaltung einen Beitrag leisten zur besseren Vernetzung und Transparenz. Gute Geschichten, originelle Handschriften und Projektideen stehen im Vordergrund. Bekanntes mischt sich mit Neuem. Neben der Präsentation ist vor allem der Austausch wichtig. Künstler treffen Geschäftsleute, Redakteure treffen Politiker, Newcomer treffen alte Hasen und im besten Falle geht jeder mit Ideen, frischem Bewusstsein und einem gutem Gefühl für deutsche Kinderanimation nach Hause.
Die AG Animationsfilm zeigt in Kooperation mit dem itfs und dem Animation Production Day sowie dem MDR und mit Unterstützung des DIAF und der Produzentenallianz eine aktuelle Werkschau deutscher Kinderanimationen.
Eine Übersicht mit den in Ausschnitten gezeigten Filmen der Werkschau findet sich hier: PDF Werkschau Stuttgart 3. Mai 2017
– English version-
Cordial Invitation to Tilda, Fritzi, Karlchen und Co – Work Exhibition “German Animation for Kids” May, 3rd, 2017, 4.00-7.00 p.m. at Metropol 2, Stuttgart
German animated film – whether it’s on television, in the cinema or at festivals – is extremely diverse. The industry behind the films is just as varied. Authors, designers, animators, engineers, producers, television staff, supporters, media politicians, university lecturers – what unites them all is their passion for good animation. But they also tend to stay within their own circles. That’s where the national exhibition by the working group Animated Film comes in. Without selection obstacles like at festivals or the pressure of having to make a pitch, the event aims to contribute to better networks and transparency. Good stories, original manuscripts and project ideas are the focus. What is familiar mixes with the new. Besides the presentation, dialogue is especially important. Artists meet businesspeople, editors meet politicians, newcomers meet old hands and in the ideal case, everyone returns home with new ideas and a good feeling for what is going on in the German children’s animation industry.
Learn more about the WERKSCHAU idea, the films and the filmmaker and producers behind the films here: PDF Werkschau Stuttgart 3. Mai 2017