In den letzten Jahren hat die AG Animationsfilm gemeinsam mit der VG Bild-Kunst einen neuen Verteilungsplan für den Animationsfilm in der Kollektivverteilung Film erstellt. Die Mitgliederversammlung hat diesem Reformwerk am 4. Dezember 2021 zustimmt, so dass es mit Wirkung für das Nutzungsjahr 2021 in Kraft treten kann.
Die Neuverteilung der Anteile beim Animationsfilm mussten im Rahmen der momentanen IT- Möglichkeiten der VG Bild-Kunst Platz finden. Während bisher die Unterteilung für die Meldung nur in Regie und grafische Gestaltung stattfand, soll nun eine gerechtere Verteilung der Urheberschaften im Animationsfilm möglich sein und eine Trennung zu gleichen Teilen in Storyboard, Animation und Artwork stattfinden. Dabei wurden den urhebenden Tätigkeiten übliche Berufsbezeichungen zugeordnet, die in der Regel in diese Kategorien fallen, die wir basierend auf einer Studie der AG Animationsfilm zu AnimationGewerkeUrheberschaft_mitJobprofilen gemeinsam festgelegt haben.
Da die Aufteilung der Animation in der IT der VG Bild-Kunst allerdings für den Spielfilmkontext ( Kamera, Schnitt etc.) angelegt werden muss, sind wir an bestimmte Prozente gebunden und haben bei der Aufteilung versucht, die drei Bereiche der Animationsherstellung nahezu gleich zu bedenken. Beteiligung an Regie ist für Animation direction bzw. Storyboard im Einzelfall und mit Einigung in der jeweiligen Produktion immer möglich. Eine Erklärung der VG Bild-Kunst zu dem Schema und den neuen Reformwerk findet ihr BeschlussvorlageVerteilungVGBildkunst
Dieses Schema soll allen Mitglieder der VG Bild-Kunst oder zukünftige Mitgliedern helfen, ihre Rechte in der Verteilung in Zukunft besser geltend machen zu können bzw. zu wissen, wo man in der Produktion mit der jeweiligen Tätigkeit (nicht zwangsläufig die Titelbezeichnung im Abspann) als urhebend gesehen wird und wann nicht.
Die Neuverteilung als einfaches Schema könnt ihr euch hier anschauen.
Falls ihr Fragen zur Umsetzung, zur Verteilung habt oder wie ihr eure Urheberrechte gelten machen könnt, meldet euch gern auch bei der AG Animationsfilm in der Geschäftsstelle.
A