Gemeinsam mit dem Internationalen Trickfilm Festival Stuttgart hat die AG Animationsfilm heute – einen Tag vor Start des Festivals – eine gemeinsame Pressemitteilung verschickt, in der Kritik an der fehlenden Unterstützung auf allen Ebenen für den Animationsfilm in Deutschland geübt wird.
So fehlt zum Beispiel an vielen Stellen bei Fernsehsendern, Förderern und in der Politik das Verständnis für die Möglichkeiten und Bedürfnisse von Animationsfilmproduktionen, die gern mit Realfilmen über einen Kamm geschert werden.
Es fehlt der Zugang zu wichtigen Nachwuchsformaten wie z.B. DAS KLEINE FERNSEHSPIEL oder DEBÜT IM ERSTEN, die für andere Kreative entscheidene Meilensteine in ihrer Karreiere bilden. Der Animations-Nachwuchs wird auch in der Kurzfilmförderung mit wenigen Finanzierungsmöglichkeiten allein gelassen.
Wir fordern deshalb mehr Sichtbarkeit der Animationsfilmkultur in der Öffentlichkeit und daraus resultierend neue bzw. entscheidene Verbesserungen in der Förder- und Abrechnungsstruktur auf Bundes- und Regionalebene sowohl für lange als auch für kurze Animationsfilme für Erwachsene, für Kinder für Familien.
Die vollständige Pressemitteilung vom 2.Mai 2022 ist angehängt.
Blickpunkt Film hat auch bereits dazu berichtet.