Persönliche Erinnerungen an Michael Schmetz

Posted by on Jan 19, 2018 in Allgemein, Rezensionen |

Anfang des Jahres ist Michael Schmetz verstorben. Die deutsche Animationsfilmbranche verliert damit einen wichtigen und engagierten Menschen. Er war eine Schlüsselfigur für viele Initativen und Projekte die heute die Animationsfilmbranche unterstützen. Aus seinen Ideen und Anregungen entwickelte sich zum Beispiel der Animation Production Day in Stuttgart, den er sechs Jahre organisierte. Auch das europäische Programm Cartoon Movie enstand durch...

Mehr

Report Festival international du film d’animation d’Annecy 2016

Posted by on Aug 22, 2016 in AG Animationsfilm, Rezensionen, Veranstaltungen |

Vom 13.-18. Juni 2016 fand in Annecy das weltweit größte Animationsfilmfestival und der Animationsmarkt MIFA statt. Die AG Animationsfilm war mit mehreren Mitgliedern und der Geschäftsführung vor Ort. Neben Gesprächen mit Filmemachern und Verbänden der Animationsfilmschaffenden aus der Schweiz, Frankreich, Polen, und vielen anderen Ländern, sprach die AG Animationsfilm auch mit Produzentenverbänden und mit Förderinstiututionen z.B. aus Canada,...

Mehr

„THE OLD MAN AND THE BIRD“ als einziger deutscher Beitrag im Generation/14plus – Programm der Berlinale

Posted by on Feb 21, 2015 in Allgemein, Rezensionen |

  der Abschlussfilm von Regiestudent Dennis Stein-Schomburg (Trickfilmklasse Kassel), ist in den offiziellen Wettbewerb der 65. Internationalen Filmfestspiele Berlin (Berlinale) eingeladen worden. Der 7-minütige Kurz-Animationsfilm über einen alten Mann, der zurückgezogen in einer kleinen Hütte lebt, bis ein Rotkehlchen gegen die vereiste Scheibe prallt, feierte dort am 10. Februar 2015 seine Weltpremiere in der Sektion Generation/14plus....

Mehr

Premiere lab p – poetry in motion

Posted by on Jan 15, 2015 in Allgemein, Rezensionen |

  Am 11. Dezember 2014 fand im vollbesetzten leipziger UT Connewitz die Leipzig – Premiere des von OSTPOL-initiierten Projekts „lab p – poetry in motion“ statt.   Es waren einige durchaus beeindruckende Animationsfilme in diesem Projekt entstanden, die es geschafft haben über eine rein illustrative Gedichtinterpretation hinaus einen eigenen poetischen Kosmos zu erschaffen.  Kein einfaches Unterfangen.  Aber das...

Mehr

Branchentreff in Leipzig

Posted by on Nov 24, 2014 in AG Animationsfilm, Rezensionen, Shortnews |

© DOK Leipzig 2014   Als bundesweit agierender Verband läuft unsere Kommunikation zumeist über Emails, Telefonate oder andere elektronische Zuhilfenahmen. Kollegen zum Anfassen gibt es daher selten. Ein Mangel, der nicht zu unterschätzen ist, wenn nicht mehr alle unsere Sinne gleichermaßen bedient werden können. Für ein willkommenes Maß an Sinnlichkeit sorgte daher unser Branchentreff zusammen mit dem Panel zu Werbung und Animation auf dem...

Mehr

Festivalbericht Trickfilmfestival Annecy 2014

Posted by on Jul 10, 2014 in Rezensionen | Keine Kommentare

09.-15. Juni 2014 In diesem Jahr war Annecy heiß. Die Sonne brannte auf die Menschen, den See und das Straßenpflaster und es war regelrecht erholsam im Kino Schutz vor den heißen Temperaturen zu suchen. Empfänge wurden zu verschwitzten Kuschelterminen, aber voll war es immer. Annecy ist und bleibt eben der Ort, an dem sich die Animationsfilmszene der Welt trifft. Hier haben viele Filme ihre Premiere und die großen amerikanischen Studios stellen...

Mehr

Annecy 2013

Posted by on Sep 20, 2013 in Allgemein, Rezensionen, Shortnews, Veranstaltungen | Keine Kommentare

Festival international du film d’animation d’Annecy 2013 vom 10.-15. Juni 2013 Ein Festivalbericht von Annegret Richter   Annecy ist und bleibt der Ort an dem sich die Animationsbranche der Welt trifft. Hier haben viele Filme ihre Premiere und die großen amerikanischen Studios stellen ihre neuen Produktionen einem breiten Publikum vor, internationale Produktionen und neue Technologien werden diskutiert und auf dem Markt präsentieren viele...

Mehr

„Mothers Day“ von Bin Chuen Choi

Posted by on Dez 20, 2012 in Allgemein, Rezensionen | Keine Kommentare

„Mothers Day“ ist ein autobiographische Lebensgeschichte des Filmemachers und Künstlers Bin Chuen Choi. Der Filmemacher und Protagonist im Film, Bin Chuen Choi, verbringt seine Kindheit in Hongkong, wächst bei seinem Vater und seiner Großmutter auf. Sein Vater hat zwar eine Stelle beim Fernsehen, durch einen unsteten Lebenswandel ist der Vater sich jedoch nie sicher, ob er in der nächsten Woche noch Arbeit hat. Bin findet heraus, das seine...

Mehr