Keine Kurzfilme mehr für Kinder und Jugendliche
Offener Brief an die Leitung der Berlinale

 

Am 27. August veröffentlichten die AG Kurzfilm und zahlreiche weitere Verbände und Institutionen einen offenen Brief an die Leitung der Berlinale wegen der Pläne, bei GENERATION keine Kurzfilme mehr zu zeigen. Die Kurzfilm Agentur Hamburg unterstützt die Stellungnahme. Wir dokumentieren folgend das Schreiben.
 
Liebe Mariette Rissenbeek, lieber Carlo Chatrian,
2021 finden die 71. Internationalen Filmfestspiele Berlin voraussichtlich statt. Erste Entscheidungen für das Festival sind getroffen. So ist geplant, 2021 in der Sektion GENERATION KEINE KURZFILME zu zeigen.
 
Jede Festivalleitung muss derzeit schwierige Entscheidungen treffen. Das respektieren wir. Dennoch bedauern wir diese Entscheidung des weltweit größten Publikumsfestivals sehr und sind besorgt ob der Signale und möglichen Auswirkungen.
 
Das Streichen einer kompletten Plattform für die kurze Form bei der Berlinale bedeutet das Vernachlässigen gleich mehrerer Zielgruppen: Publikum, Filmemacher*innen und Industrie. GENERATION begeistert seit über 40 Jahren mit seiner Auswahl an Kurz- und Langfilmen ein junges Publikum und bringt diesem ein vielfältiges und künstlerisches Kino näher.
Eine Vielzahl der bei GENERATION ausgewählten Filme finden durch das Gütesiegel der Berlinale internationale Vertriebe und Verleiher, Fernsehsender und Festivals. Die Berlinale ist eines der wenigen A-Filmfestivals weltweit, das Kinder und Jugendliche und damit das Kinopublikum von morgen so sehr im Blick hat.
 
Wir wünschen uns, dass die Entscheidung überdacht wird, die Berlinale ihre Leuchtturmfunktion wahrnimmt und auch 2021 dem jungen Publikum die kurze Form präsentiert.
Mit cineastischen Grüßen
 

AG Kurzfilm – Bundesverband Deutscher Kurzfilm
Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm
Bundesverband kommunale Filmarbeit
BVR – Bundesverband Regie
Crew United
HVC Hauptverband Cinephilie
MAGNETFILM GmbH, Georg Gruber
Vision Kino
ZDF / ARTE, Dr. Catherine Colas
 
Agencia Audiovisual Freak, SL, Millan Vazquez-Ortiz, Spain
Agencia – Portuguese Short Film Agency, Salette Ramalho
Association of Filmmakers of Bosnia and Herzegovina, Bosnia and Herzegovina
Bulgarian National Film Center, Bulgaria
Croatian Audiovisual Centre (HAVC), Croatia
Czech Film Center, Czech Republic
Estonian Film Institute, Estonia, Peter Murdmaa
EYE Film Museum, Netherlands
FiDAN – Iranian Short Film Magazine and Distribution, Iran
Film Centre Of Montenegro, Montenegro
Filmlab: Palestine
Finnish Film Foundation, Finland, Otto Suuronen
Greek Film Centre, Greece
Icelandic Film Centre, Iceland, Christof Wehmeier
IndieLisboa – International Film Festival, Miguel Valverde, director, Portugal
Iranian Short Film Association (ISFA), Iran
Kapitein Kort Distribution, Hidde de Vries, Netherlands
KLIK distribution, Ursula van den Heuvel, Netherlands
LEMONADE FILMS (Festival Distribution), Marija Milovanovic, Austria
Lithuanian Short Film Agency „Lithuanian Shorts“, Rimante Daugelaite
Marvin&Wayne Short Film Distribution, Spain
Miyu Distribution, France, Luce Grosjean
National Film Institute, Hungary
Network Ireland Television, Derry O’Brien
New Europe Film Sales, Marcin Łuczaj, Poland
North Macedonia Film Agency, North Macedonia
Norwegian Film Institute, Toril Simonsen, Arna Marie Bersaas
Ouat Media, Inga Diev, Canada
Portugal Film – Portuguese Film Agency, Margarida Moz, director/ programmer
SEE NL, Netherlands
Short Film Conference (International Short Film Association), the board
Slovak Film Institute, Slovak Republic
SND Films, Sydney Neter, Netherlands
Square Eyes Film (Festival Distribution), Wouter Jansen, Netherlands
Swedish Film Institute, Sweden, Jing Haase
SWISS FILMS, Switzerland
Tampere Film Festival, Jukka-Pekka Laakso, festival director, Finland
Turku Animated Film Festival, Kimmo Sillanmikko, festival director, Finland
Curtas Vila do Conde – International Film Festival, Portugal
 
Weitere Unterstützer:
AG Animationsfilm
Slovenian Film Centre