vom 14.11.2015 – 06.04.2014
Feierliche Eröffnung in Anwesenheit von Jochen Ehmann
am Donnerstag, den 13. November 2014, um 19 Uhr.
Die installative Ausstellung „frei laufend“ des Deutschen Instituts für Animationsfilm lockt in ein idyllisches Medienwäldchen. An zarten Baumstämmen hängen Vogelkästen, die es in sich haben. Anstelle von flauschigem Nachwuchs gibt es Kürzest-Animationsfilme des Stuttgarter Regisseurs und Grafikers Jochen Ehmann (*1960) zu entdecken.
Die Filme, entstanden zwischen 1985 und 2014, stehen der Präsentationsform zuweilen nahe: Gezeichnete Eulenjunge, die in Vorfreude auf ihr Nachtleben als Erwachsene huhuhend auf und nieder flattern, kann man durch das Guckloch bei ihrem skurrilen Treiben beobachten. Ebenso eindrucksvoll aber unbequem sind hingegen Ehmanns ernste und satirische Arbeiten, die politische Themen prägnant skizzieren und kommentieren. Mit Verweis auf die Misshandlung Ai Weiweis durch chinesische Sicherheitsorgane ist der Künstler in einem Loop unablässig Schlägen ausgesetzt. Stoisch hält er stand, wiederholt monoton seinen eigenen Namen gegen das Vergessen. Andernorts dürfen sich die Besucher vor Diktatoren knien, um sie bei ihrem Finale zu beobachten; gezeichnet in dunklem Graphit 8B. Ein Guckloch weiter ruft es bildlich „ja ja ja“ – eine kleine erotische Geschichte direkt auf 35mm-Blankfilm gezeichnet für den Voyeur in uns…