Deutscher Meister verlässt kurz vor der Fußball-WM unsere Animationswelt
Thilo Graf Rothkirch, der vor allem die jüngsten Kinogänger mit Filmen und Fernsehserien, wie „Lars, der Kleine Eisbär“, „Lauras Stern“, „Kleiner Dodo“ und „Tobias Totz & Sein Löwe“ beglückt hat und begeistern konnte, ist leider nicht mehr unter uns.
Thilo hat für den deutschen Animationsfilm gelebt und viele kleinere und größere Kinoperlen geschaffen.
Aus seinem Werk spricht Liebe und Poesie, und auch immer die Empathie für den Underdog, eine Rolle, in der er sich manchmal auch selber befand, nicht zuletzt als begeisterter und loyaler Fußballfan der„1860 Münchener Löwen“.
In den letzten Jahren seines Lebens hat er immer mehr Zeit seiner Stiftung „Save our Nature“ gewidmet und dadurch die künstlerische Leitung seiner Filme anderen überlassen. Der zuletzt von ihm produzierte Kinofilm „Keinohrhase und Zweiohrkücken“ war dann auch weniger von seiner Handschrift geprägt.
Mit nur 65 Jahrenverstarb Thilo Graf Rothkircham Pfingstmontag nach einem kurzen und heftigen Kampf gegen den Krebs.
Er hinterläßt dem Publikum ein schönes Erbe sehr wertvoller und geschätzterKinderfilme, die auch viele Generationen nach uns noch begeistern werden.
Unsere Gedanken und unser herzliches Beileid gehen an seine Familie.
Kris Van Alphen, ehemaliger „Eckpfeiler“, (so wie mich Thilo bei unserem letzten Treffen noch genannt hat :o) und 15 Jahre lang Animationsregisseur bei Cartoon-Film