Ob Experimentelles,Erzählendes oder Dokumentarisches. Nur länger als 30 Minuten sollte es
nicht sein. Reicht ein für unsere Wettbewerbe (International, NoBudget,
Deutsch, Hamburg) und feiert mit uns beim 32. Internationalen
KurzFilmFestival vom 31. Mai bis 5. Juni 2016 in Hamburg den Kurzfilm als
Genussmittel und Wahrnehmungsstörung des Kinos.
Flotter-Dreier-Wettbewerb 2016
Der Flotte-Dreier-Wettbewerb stellt den Kurz- und Kürzestfilmern
alljährlich eine Hausaufgabe: Erstellt einen Film mit maximal drei
Minuten Lauflänge zu einem bestimmten Thema. Das Thema für 2016 lautet:
Abschalten! Ob Atomkraftwerk, Mobiltelefon oder Konsole, die
überquellende Mailbox, aufpoppende Sicherheitswarnungen, störende
Werbung, Alltagstress oder euer Schmerz – abschalten! Seid persönlich
oder politisch, online oder offline, schaltet ab oder lasst euch
abschalten. Das Publikum beim 32. Internationalen KurzFilmFestival Hamburg
ist die Jury, sie vergibt 1000 Euro für den besten Beitrag.
18. Mo&Friese KinderKurzFilmFestival
Und für den Publikumsnachwuchs: Das 18. Mo&Friese KinderKurzFilmFestival
(29. Mai bis 5. Juni 2016) sucht kurze Filme für Zuschauer zwischen 4 und
18 Jahren. Das Thema des GIB MIR FÜNF!-Wettbewerbs für Kinder lautet
für 2016: Absolute Giganten. Teilnehmende Kinder dürfen nicht älter als
13 Jahre sein und müssen ihren maximal fünf Minuten langen Film bis zum
15. März 2016 bei uns einreichen. Die besten Filme zeigen wir beim 18.
Mo&Friese KinderKurzFilmFestival 2016 auf der großen Kinoleinwand, die
gigantischsten drei gewinnen zusätzlich ein Preisgeld.