Neue Bewertungen aus Wiesbaden. Wir haben für euch einige neuere Animationsfilme unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlicher Länge mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ zusammengestellt.
Immer müder
Jochen Kuhn, Deutschland 2014, 6 min.
Wieso nur bin ich immer so müde? Diese Frage stellt sich Jochen Kuhn in seinem neuesten Film besorgt. Sein Arzt jedenfalls behauptet, er sei kerngesund. Aber warum schläft er dann überall und zu jeder Zeit ein. In Besprechungen, Meetings, Vorträgen, immer, wenn das Leben um ihn herum zu toben scheint. Vielleicht aber, so überlegt er, ist das gar nicht so schlimm. Denn schließlich geht es den anderen doch genauso. Melancholisch ironisch… mehr
Dissonanz
Till Novak, Deutschland 2015, 15 min.
Er sitzt in seinem Turm und spielt Klavier. Das ist es, was er am besten kann, das ist es, was ihn glücklich macht. Das und der Gedanke daran, dass irgendwo da unten, in der Welt, die ihn verstoßen hat, ein kleines Mädchen wartet, das ihn mag und ihn nicht aufgegeben hat. Immer wieder, zwischen den einsamen Konzerten, geht er an den Rand seiner Welt und sieht nach unten. Lange schon hat er überlegt, zu springen. Doch ob es heute soweit sein… mehr
OOOps, die Arche ist weg
Tobi Genkel, Deutschland; Irland 2015, 87 min.
In einem Land vor unserer Zeit packt ein sehr ängstlicher „Nestrier“ namens Dave panisch seine Koffer. Der König der Tiere hat zu einer Versammlung gerufen. Und so eilt Dave zusammen mit seinem Sohn Finny zum großen Felsen. Dort verkündet der Löwe, dass eine Sintflut das ganze Land zerstören wird. Die einzige Hoffnung ist eine große Arche. Jedes Tier darf mit auf das große Schiff – natürlich nur, wenn es auf der Check-In-Liste steht. Was… mehr
Der kleine Rabe Socke 2 – Das große Rennen
Ute von Münchow- Pohl, Sandor Jesse, Deutschland 2015, 73 min.
Der kleine Rabe Socke liebt es einfach, mit seinem selbstgebastelten Rennwagen durch den Wald zu flitzen. Vorbei geht es im schnellen Tempo an Bäumen, Sträuchern und Steinen. Die strenge Frau Dachs sieht das gar nicht gern, denn sie will nicht, dass der kleine freche Rabe so schnell durch die Gegend fährt. Es könnte ja etwas passieren. Eines Tages purzelt die gesamte Ernte der Tiere in den Fluss. Schuld daran ist wieder einmal der kleine… mehr
Bambustempelstrasse
Baoying Bilgeri, Deutschland 2015, 13 min.
Bao lebt mit ihren Eltern in einem großen schönen Haus in einer Stadt in China. Sie geht gern in die Schule und verträgt sich gut mit allen Mitschülern. Nur eine von ihnen, Lili, ist irgendwie anders. Sie hat nie saubere Kleidung an, kommt immer zu spät zur Schule, benutzt Schimpfworte und prügelt sich dann auch noch mit den Jungs. Dafür wird Lili oft bestraft. Und jeder scheint das gut zu finden. Baos Eltern, die Mitschüler, die Lehrerin…. mehr
Patch
Gerd Gockell, Deutschland; Schweiz 2014, 3 min.
Alles beginnt mit ein paar Kacheln. Einige davon werden mit schwarzer, andere mit weißer Farbe bestrichen. Danach verwischt ein Pinsel die Farbe und erschafft interessante Schattierungen von Grau. Mal hell, mal dunkel. Schnitt. Die Kacheln werden an die Wand montiert. Und dann geht alles ganz schnell. Im Zeitraffer entstehen aus immer wieder neuen Legetechniken Muster, Motive, Stimmungen, Eindrücke. Bis sich aus der Abstraktion der einzelnen… mehr
Roadtrip
Xaver Xylophon, Deutschland 2014, 22 min.
Er kann nicht schlafen. Nacht für Nacht liegt er wach und denkt nach. Über den Sinn des Lebens, die nächste Zigarette, die Philosophie hinter mathematischen Textaufgaben. Doch er kommt einfach nicht zur Ruhe. Sein Nachbar sagt, er müsse raus aus Berlin. Mit dem Motorrad. Und das hübsche Barmädchen in der Kneipe sagt, er mache sich zu viele Gedanken. Also schraubt er, poliert er, packt er, bereitet sich auf die Reise vor. Doch irgendwie kommt… mehr
Freddy´s crazy kitchen
Cecile Noldus, Deutschland 2015, 15 min.
Freddy ist nach der Schule allein zu Hause. Die Mutter ist weg, er muss sich selbst um das Mittagessen und die Hausaufgaben kümmern. Und dann sind da nur gesunde Sachen im Kühlschrank! An dieser Situation kann wirklich jedes Kind verzweifeln! Doch zum Glück erwacht die Küche zum Leben und andere ungewöhnliche Freunde tauchen auf, um Freddy zu helfen. Brillant animiert und voller Ideenreichtum ist dies ein Kurzfilm für Kinder, der lange… mehr
Aggregat
Helene Tragesser, Deutschland 2015, 7 min.
Alles beginnt im Wasser. Ein Wesen, so leicht, fast schwerelos, das durch die Wellen gleitet und sich treiben lässt. Danach der Schritt an Land, ein Regen aus Gold, ein Schritt ins Licht. Doch schließlich das Zerbrechen und der Verfall. Aus dem wieder etwas neues entstehen kann. Die Filmemacherin Hélène Tragesser kreiert in AGGREGAT eine bezaubernde Heldin, die sie auf dem Weg durch Elemente und Zeiten begleitet und derer Gefühlswelt uns in… mehr