2017 im Fokus: ON DESIRE. Über das Begehren
für alle die gern dabei sein wollen haben wir von der AG Animationsfilm ein besonderes Schmankerl. Ihr bekommt eine 40 % Ermäßigung auf die Tickets wenn ihr euch hier über diesen Link einwählt.
Es lohnt sich auf jeden Fall. Neben spannenden Film- und Kunstprogrammen finden großartige Podien und Gesprächsreihen zu verschiedenen Themen statt. Die AG Animationsfilm wird vom 29. November bis zum 1. Dezember 2017 vor Ort in Frankfurt sein.
In diesem Jahr bietet die B3 wieder rund 200 nationalen und internationalen Persönlichkeiten aus Film, TV, Games, Kunst und Virtual Reality und den angrenzenden Medien- und Technologiebereichen eine Plattform um sich, ihre Werke und Projekte einem professionellen wie allgemeinem Publikum zu präsentieren. Ein zielgerichtetes Konferenzprogramm, Ausstellungen, Film-Wettbewerbsreihen und ein B2B-Marktplatz für Professionals und Studierende erlauben Einblicke in die inhaltliche Vielfalt der Bewegtbildbranchen und beleuchten dabei ihre Synergien wie ihre Divergenzen.
Als internationale Plattform für das bewegte Bild vernetzen wir Themen, Fachleute und den Nachwuchs neu und ungewöhnlich und schauen dabei in die Zukunft des bewegten Bildes und wie jeder einzelne individuell oder ganze Industrien davon profitieren können.
B3 Festivalzentrum, Markt, Konferenz und die B3 Leitausstellung finden Sie im Areal von Four Frankfurt, d.h. in den ehemaligen Räumlichkeiten der Deutschen Bank in der Junghofstrasse in Frankfurt.
Veranstalter der B3 Biennale des bewegten Bildes ist die Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG). Die Träger der B3 sind das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK), die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) und die Stadt Frankfurt am Main. Gefördert wird der B3 Parcours vom Kulturfonds Frankfurt Rhein Main. Stifter des B3 BEN Awards für das künstlerische Lebenswerk sind Sylvia und Friedrich von Metzler.
Wir starten am 28.11. abends mit der Eröffnung. Am 3. Dezember werden abends die Preise im Schauspiel Frankfurt verliehen.
Programm und weitere Informationen unter: www.B3Biennale.de