Im Jahr 2015 starten wir mit der Organisation von Arbeitsgruppen. Die Idee dahinter: Mitglieder können sich ihrem Wissensfeld und ihren Möglichen in die Arbeit im Verein mit einbringen. Auf viele Köpfe verteilt lassen sich viel mehr Ideen verwirklichen. Deswegen starten wir den Aufruf zu einer Beteiligung an unseren Arbeitsgruppen. Eine Liste von möglichen Themen, die im Team bearbeitet werden können wird derzeit zusammengestellt.
Wer mitmachen will oder weiter Ideen zu Themen und Anmerkungen hat kontaktiere uns bitt per mail an
Den Start macht die Arbeitsgruppe „Brancheneinstieg“ initiiert von unserem Mitglied Therese Ackermann:
Arbeitsgruppe „Brancheneinstieg“
Hierbei soll es darum gehen eine Infoveranstaltung auszuarbeiten, die 1,5 bis 2 Stunden füllt.
Es soll eine einfache Checkliste und ein übersichtliches Handout erarbeitet werden.
Mit diesem Material sollen Mitglieder der AG Animationsfilm in Hochschulen deutschlandweit Studierende (zukünftige Animationsfilmschaffende) über die Perspektiven und die Optionen in der Arbeitsrealität informieren.
Es sollten unter anderem folgende Themen und Fragen geklärt und aufgearbeitet werden:
-Was sind die beruflichen Optionen, die man als Trickfilmschaffender hat? (Angestellter / Freiberufler)
-Was muss man machen, um freiberuflich zu arbeiten? (Versicherungen / Steuer / Rechtsformen / wer kann auch später helfen?)
-Wie kalkuliert man seinen Tagessatz? (Rechnungen / Mahnungen)
Wie sehr man ins Detail geht oder ob noch weitere Themen dazu kommen, wird in der entstandenen Gruppe beschlossen!
Nach Feststellen des Arbeitsumfangs wird mit allen Beteiligten ein Zeitraum definiert, in dem die Ziele der Arbeitsgruppe erreicht werden können.
Regelmäßiger Austausch via chat oder wenn möglich sogar bei persönlichen Treffen sollten unbedingt Teil der Arbeitsgruppe sein!
Wer sich an der Arbeitsgruppe beteiligt, verpflichtet sich nicht die Infoveranstaltungen auch abzuhalten! Dafür werden in Zukunft freiwillige Mitglieder gefunden!