Mitgliederversammung und Vorstandswahl am 16. November 2021 und 10 Jahre AG Animationsfilm
Die AG Animationsfilm hätte 2021 zehnjähriges Jubiläum feiern können, wenn es Möglichkeiten zum Feiern gäbe. Gründe gibt es auf jeden Fall genug. In der Vergangenheit konnte sich die AG Animationsfilm bereits mit unzähligen Veranstaltungen wie z.B. der erfolgreichen Animationsfilm-Werkschau bei MDR, KiKA und WDR ins Gespräch bringen. Auch Initiativen wie die Studie zur Situation der Animationsfilmbranche in Deutschland, die Studie zur deutschen Animation im deutschen Fernsehen oder auch das neue Verwertungsmodell der VG Bild-Kunst für Urheber*innen der Animation, das 2022 eingeführt werden soll, konnten große Aufmerksamkeit erzielen.
Mit seinen Aktivitäten trägt der Verband so zu einer stärkeren Vernetzung innerhalb der Branche bei und kann gleichwohl die Interessen der Mitglieder nach außen hin – in Politik und Sendern – stärken. Denn eines der Hauptziele des Bundesverbands ist es, sich intensiv in bundesweite Diskussionen rund um das Thema Animationsfilm einzubringen oder neue Perspektiven zu eröffnen. Auch die Zusammenarbeit mit anderen Filmverbänden und die Verknüpfung mit internationalen Verbänden der Animationsbranche wird von der AG Animationsfilm intensiv betrieben. Mitglieder können sich zudem dank des internen Netzwerks schneller bei auftretenden Fragen oder Problemen untereinander austauschen und gegenseitig von ihrem Wissen profitieren.
zum Download:
Pressemitteilung AG Animationsfilm_Vorstandswahl2021
Neuwahlen und Verabschiedung des alten Vorstands
Auf der jährlichen Mitgliederversammlung am 16. November 2021 stand nun die alle zwei Jahre stattfindende Wahl des Vorstandes an. Emotional machte den Tag die Verabschiedung von drei Vorstandsmitgliedern, die sich nicht erneut zur Wahl aufstellten: Ralf Kukula als Vorstandsvorsitzender sowie Bolle Bollmann und Thomas Meyer-Hermann zogen sich von ihrer ehrenamtlichen Arbeit zurück. Für Ralf Kukula und Bolle Bollmann war die Verabschiedung sogar das Ende eines gesamten Jahrzehnts Vorstandsarbeit, da beide bereits seit der Gründung des Bundesverbandes im Vorstand tätig sind.
Ihnen folgen nun zehn neue Vorstandsmitglieder, die aus elf verschiedenen Kandidierenden gewählt wurden. Als Vorstandsvorsitzender wird Ralf Kukula von Fabian Driehorst abgelöst. Die neuen Stellvertreter*innen sind Imke Fehrmann und Karsten Matern. Als positiv zu vermerken ist die nun größere Diversität im jüngst gewählten Vorstand: Während der Altersdurchschnitt deutlich sank und die Vorstandsarbeit somit auf mehreren jungen Schultern verteilt wird, stieg dagegen der Frauenanteil von zwei auf sechs Personen an und stellt somit fast zwei Drittel des gesamten Vorstands.
Zu den Personen:
Langjährige Vorstandsmitglieder:
Susanne Molter war Stelllvertretende Vorsitzende und Ansprechpartnerin für den Stammtisch in Hamburg. Susanne ist freie Animatorin und Illustratorin und engagiert sich im Kino B-Movie und hat sich vor allem für die Freelancer in der AG Animationsfilm eingebracht.
Katrin Rothe war Stellvertretende Vorsitzende und Ansprechpartnerin für VG Bild-Kunst bei der AG Animationsfilm. Sie ist freie Produzentin, Autorin und Regisseurin in Berlin und ihre Firma heißt Karotoon. Oft verbindet sie Animationsfilm mit anderen Formaten z. B. Dokumentarfilm. In der AG Animationsfilm setzt sie sich seit 2019 als stellvertretende Vorsitzende und Ansprechpartnerin in Berlin für die Belange der Freiberufler*innen und künstlerischen Produzent*innen ein.
Bolle Bollmann ist als Gründungsmitglied seit 2011 in der AG Animationsfilm tätig. Er arbeitet als Produzent und als Geschäftsführer von DAYWALKER Studios in Köln. In der Vergangenheit setzte er sich im Verein vor allem für eine umfangreiche Netzwerkarbeit ein und agierte als Schatzmeister.
Ralf Kukula, ebenfalls Gründungsmitglied und 10 Jahre lang Vorstandsvorsitzender der AG Animationsfilm, arbeitet als Produzent und Regisseur in Dresden. Er ist Geschäftsführer des Filmstudios Balance Film. Im Verband lag sein Schwerpunkt hauptsächlich auf der Medienpolitik mit dem Ziel, eine stärkere Vernetzung und Einbindung politischer Akteur*innen und Institutionen zu schaffen. Außerdem entwickelte er verschiedene medienpolitische Veranstaltungen.
Thomas Meyer-Hermann unterstützt die AG Animationsfilm seit 2015 im Vorstand. Der in Stuttgart lebende Produzent und Regisseur ist Geschäftsführer von Studio Film Bilder. Als seine Haupttätigkeit vertrat er den Verband vor allem in den Gesprächen mit verschiedenen Sendern und der Produzentenallianz.
Neuer Vorstand der AG Animationsfilm:
Fabian Driehorst, neuer Vorstandsvorsitzender der AG Animationsfilm, ist bereits seit vier Jahren im Vorstand tätig. Der Produzent ist Mitgründer des Studios Fabian&Fred und lebt in Hamburg. Als Ziele für seine Vorstandsarbeit nennt er vor allem die Stärkung und den Austausch des Verbandes untereinander, die Förderung nationaler und internationaler (Ko-) Produktion sowie Themen der Finanzierung von Projekten in Deutschland.
Imke Fehrmann ist bereits seit 25 Jahren im Bereich Animation und Visual Effects tätig und arbeitet aktuell als Executive Producer und Geschäftsleitung für Akkord Film in Berlin. Aufgrund ihrer weitreichenden Erfahrung in der Zusammenarbeit mit innovativen Kreativteams weltweit möchte sie den internationalen Outreach fördern. Ein besonderes Augenmerk liegt für sie neben der Einbindung von Diversität und Inklusion hauptsächlich auf Nachwuchsförderung und der Stärkung von Women in Animation.
Karsten Matern, Produktions- und Herstellungsleiter und Produzent aus Berlin, wirkt seit zwei Jahren im Vorstand mit. Sein großes Interesse gilt der Filmpolitik, der Fördergesetzgebung und deren Richtlinien. Als eine der wichtigsten Aufgaben des neuen Vorstandes sieht er die Stärkung der Interessen aller Animationsfilmschaffenden in der anstehenden Reform der deutschen Filmförderung. Darüber hinaus nennt er die Verbesserung für den Animationsnachwuchs als persönliche Herzensangelegenheit.
Die AG Animationsfilm wurde im Oktober 2011 als Interessenverband für die deutsche Animationsfilmbranche gegründet. Als vorrangige Ziele nennt der Verein die nachhaltige Stärkung der künstlerischen und wirtschaftlichen Positionen des Animationsfilms innerhalb der deutschen Film- und Fernsehlandschaft sowie die Verbesserung der Produktions- und Rahmenbedingungen. Als Bundesverband vertritt die AG Animationsfilm dabei sowohl freie Animator*innen, Künstler*innen, Produzent*innen, aber auch Angestellte in der Animationsbranche in allen Bereichen.
Der neue Vorstand besteht aus Fabian Driehorst ( Vorsitz), Imke Fehrmann (1. Stellvertreterin), Karsten Matern (2. Stellvertreter) und den Beisitzern Nina Prange, Anne Isensee, Franka Sachse, Viola Lippmann, Irina Rubina, Stefan Michel und Jonatan Schwenk, die Arbeitsgruppen zu speziellen Themen leiten werden.