Auch in diesem Jahr dürft ihr das Festival of Animation Berlin nicht verpassten. Am ersten Oktoberwochenende finden im silent green Kulturquartier und im City Kino Wedding spannende Veranstaltungen und Wettbewerbe statt.
 
Am 30. September 2022 wird um 15 Uhr im silent green die Pitching Session des FAB stattfinden, bei der auch einige Mitglieder der AG Animationsfilm dabei sein werden. Wenn ihr die Pitches sehen möchtet, meldet euch bitte gern möglichst bald dazu an.
 

Die FAB Pitching Session kommt am 30. September zurück. Vorgestellt werden dieses Jahr neun spannende Projekte in unterschiedlichen Entwicklungsstadien von internationalen Künstler*innen und Studios, darunter 5 Serien-Ideen und 4 Kurzfilme. Es präsentieren: Sophia Schönborn (monströös), Gizem Güvendağ, Irek Krett (Xkopp), Fidan Akhundova, Max Stoehr (Woodblock), COLA Collective, Franziska Wulschke-Paczkowski, Judy Tagger, Nils Knoblich und mögliche Überraschungsgäst*innen. Das FAB lädt zudem nach der Session zum lockeren Zusammensein bei Getränken und Kuchen

 

Für Samstag, 01. Oktober 2022 ist von 11:00 bis 12:00 Uhr im silent green der Coffee Talk zum Netzwerken geplant. Dieser wird für alle interessierten Personen offen sein – auch für Menschen ohne Festivalpass. Wir hoffen viele von euch kommen vorbei.
 

Lust auf entspanntes Netzwerken? Dann seid ihr herzlich zum Get Together der AG Animationsfilm, dem Bundesverband der Animationsfilmbranche eingeladen. Hier könnt ihr bei einer Tasse Kaffee und einem Croissant mit anderen interessierten Animationsschaffenden aus Berlin, Deutschland und der ganzen Welt ins Gespräch kommen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.

 
Am Sonntag, 02. Oktober 2022 findet von 11:00 bis 12:00 Uhr im silent green das Symposium zum Thema Animationskollektive statt.
 
Symposium mit COLA Animation, monströös, Plastic Collective und TOHU Animationsprojekte sind immer Teamarbeit, die oft viele Monate andauert. Vielleicht ist das ein Grund, warum inzwischen immer mehr Menschen in Kollektiven zusammengefunden haben. Wir möchten darüber sprechen, welche Vorteile die Kollektivarbeit für die kreative Entwicklung jedes Mitglieds hat und ob sie für alle Arten von Animation funktioniert. Mit Kollektiven aus Dänemark, Deutschland und Israel. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.

 

Am selben Abend wird zudem nach der Preisverleihung im silent green  eine große Abschlussparty stattfinden. Hier laden wir als AG Animationsfilm gemeinsam mit dem Festival of Animation Berlin dazu ein und freuen uns auf einen gelungenen Abschluss mit euch und vielen Gästen.

 

Wenn ihr jetzt Lust auf das FAB bekommen habt- wir haben Rabatt!!!
 
Ihr könnt über uns Tickets mit jeweils 10 Euro Rabatt kaufen. Der Rabatt gilt nur für den Normalpass (35 Euro statt 45 Euro) nicht für Studierende. Der FAB Festivalpass 2022 berechtigt zum kostenlosen Besuch aller Veranstaltungen, mit Ausnahme der Workshops. Die Freikarten für Akkreditierte könnt ihr dann zwei Stunden vor der Veranstaltung am Counter der jeweiligen Spielstätte (City Kino Wedding, silent green Kulturquartier) abholen. Wenn ihr Interesse habt, dann meldet euch bei uns in der Geschäftsstelle.